Lucky Saxony

Bei Routineuntersuchungen wurden in einem sächsischen Gänsebestand am Sonnabend blutserologisch Antikörper gegen Influenza-A-Viren festgestellt.

Anzeige

Kein Verdacht auf H5N1 in Sachsen

Die heute vorliegenden Abklärungsergebnisse des Nationalen Referenzlabors des Friedrich-Loeffler-Institutes auf der Insel Riems belegen, dass es sich nicht um das H5 N1-Virus und auch nicht um ein anderes hoch pathogenes Geflügelpestvirus gehandelt hat, mit dem die Tiere vermutlich Kontakt hatten.

Außer weiter gehenden regelmäßigen serologischen und virologischen Kontrolluntersuchungen des Bestandes sind derzeit keine Sperr- und Bekämpfungsmaßnahmen erfor-derlich.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /SMS /red
  • Erstellt am 17.03.2006 - 01:59Uhr | Zuletzt geändert am 22.10.2019 - 14:37Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige