Görlitzer Jazzhappen begeistern in Markersdorf / 2.000 Euro für neues Klettergerüst
Markersdorf, 8. April 2014. Die Grundschule Markersdorf und der Hort Tintenklecks brauchen ein neues Klettergerüst. Zu den vielen Unterstützern, die der Schulförderverein dafür gefunden hat, gehören auch die Görlitzer Jazzhappen, eine musikalische Lesebühne, die am 4. April gemeinsam mit Marc Winkler zu einem Benefizkonzert in der via-regia-Halle Markersdorf gastierte. Die rund 200 Veranstaltungsbesucher sorgten für einen Reinerlös von 2.000 Euro. Einen Tusch für alle Beteiligten!
Akteure wirken in Markersdorf vorbildlich zusammen
Was in Markersdorf von den Jazzhappen geboten wurde war ein amüsant-unterhaltsamer Abend mit verjazzten Songs von Marc Winkler (Gitarre) und Michael Mönnig (Saxofon) sowie Texten der beiden Popliteraten Axel Krüger und Mike Altmann.
Am bisherigen Klettergerüst hatte der TÜV irreparable Schäden diagnosiziert, die Sperrung steht bevor - aber das Teil wird gebraucht, denn 155 Schüler nutzen die Ganztagsangebote in Markersdorf. Für ein neues Klettergerüst müssen 20.000 Euro aufgebracht werden. Nach dem Markersdorfer Jazz-Happening sind davon 60 Prozent gesichert, denn Unternehmen und Einzelpersonen haben mit ihren Spenden bereits 10.000 Euro zusammengebracht.
Die noch offene Finanzierungslücke will die Gemeinde Markersdorf schließen. Dann könnte auch der Fallschutz erneuert werden. Das Thema kommt im April auf den Tisch des Gemeinderates. Bürgermeister Thomas Knack ist optimistisch, dass das neue Klettergerüst noch vor den Sommerferien steht, wenn - ja, wenn die Hersteller so schnell liefern.
Am Beispiel des Klettergerüstes zeigt sich: Wenn alle hinter einem Ziel stehen, geht das Zusammenwirken Hand in Hand. Im kinderfreundlichen Markersdorf haben das die Schüler, ihre Eltern und ihre Lehrer und Erzieher, aber vor allem auch die Vereine und Unternehmen der Region wie auch Privatpersonen vorgemacht.
Der Schulförderverein der Grundschule Markersdorf ist dafür sehr dankbar. Der gemeinnützige Verein unterstützt ein lebendiges Schulleben in Markersdorf, sei es finanziell oder indem er bei Veranstaltungen mitwirkt oder diese mit organisiert, getreu dem Motto "Was wir mit Freude lernen, vergessen wir nie!“ (Alfred Mercier, amerikanischer Arzt und Schriftsteller, 1816 – 1894).
Wer zum Anliegen des Vereins tatkräftig oder finanziell etwas beisteuern möchte, ist dort gern gesehen.
Kontakt:
eMail an den Schulförderverein der Grundschule Markersdorf
Jazzhappen erleben!
Die Jazzhappen sind ein Görlitzer Exportschlager meint der Zittauer Anzeiger und weist in seinem Beitrag auf den Jazzhappen-Auftritt am 25. April 2014 im Zittauer Theater hin.
Ein Dankeschön an die Helfer und für die Spenden!
- Capron GmbH
- FrieDoKuFe e.V.
- Gasthof "Zur Brauerei" Markersdorf
- Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
- Heimatverein Markersdorf e.V.
- Jazzhappen Görlitz feat. Marc Winkler
- Autoservice Klaus Ludewig
- Köhler & Sohn GmbH
- Landwirtschaftsbetrieb Zachmann
- Lehleiter + Partner Treuhand AG
- Lions Club Lausitzer Neiße
- Lions Club Görlitz/Zgorzelec
- Metallbau Schubert GmbH
- Schöpstaler Maschinenbau GmbH
- Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
- Zimmerei Sven Hergesell
- Volks- und Raiffeisenbank Niederschlesien eG
- Eltern und Schüler s o w i e
- Lehrer und Erzieher der Grundschule und des Horts in Markersdorf
- Gäste der Benefizveranstaltung
- Gemeinde Markersdorf



-
Jury-Entscheidung im Bundesprogramm Aller.Land: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält Förderung
Görlitz, 25. Juni 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien erhält im Rahmen des Bu... -
Kinder-Ferienprojekte im Museumsverbund Oberlausitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferi... -
Jägerkaserne Görlitz vom 30. Juni bis 4. Juli geschlossen
Görlitz, 12. Juni 2025. Die Jägerkaserne bleibt in der Zeit vom 30. Juni bis einschlie&szl... -
Görlitzer Fotochallenge: Sieger stehen fest
Görlitz, 23. Mai 2025. Bei der von der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) initiierten... -
Kirche im Wandel: Warum die Kirchen junge Menschen verlieren
Görlitz, 23. Mai 2025. Immer mehr Menschen treten aus der evangelischen und katholischen Kirche...
- Quelle: TEB | Fotos: © www.jazzhappen.de
- Erstellt am 08.04.2014 - 13:18Uhr | Zuletzt geändert am 08.04.2014 - 15:50Uhr
Seite drucken